Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Lyrik- und Musikabend in der Lindenbrauerei Begegnungen mit der Kultur der Sinti und Roma
Fr 24/03/23
19:00 Uhr
Unna
Lindenbrauerei, Kühlschiff
Rio-Reiser-Weg 1
59423 Unna
Fon +49 (0) 23 03 / 251120
>> Link zum Veranstalter
Der Integrationsrat der Stadt Unna und der Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus Unna in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e. V. präsentieren einen Abend mit Lyrik und Musik.
Der Lyriker Nedjo Osman und die Musiker Milan und Kristian Janković teilen mit uns die Schönheit der Kultur der Sinti und Roma.
Nedjo Osman wurde in Skopje geboren, studierte an der Film- und Theaterakademie in Novi Sad und debütierte am Roma-Theater Pralipe in Skopje. Am Nationaltheater in Subotica übernahm er Hauptrollen in Inszenierungen von der Klassik bis zur Moderne. Für seine Darstellungen als Othello, als Orest, als Leonardo u. a. erhielt er zahlreiche Preise. Nach dem Ausbruch des Krieges auf dem Balkan kam er als Ensemblemitglied des Pralipe-Theaters nach Deutschland an das Theater an der Ruhr in Mühlheim a. d. R. Seit 1995 ist er zusammen mit Nada Kokotović künstlerischer Leiter des Theaters TKO Köln. Darüber hinaus ist er auch als Dichter, Journalist und Sozialarbeiter tätig. In Zagreb erhielt er 2017 den Preis „Šaip Yusuf“ für sein Lebenswerk, für seine Beiträge zur Förderung der Bildungsteilhabe der Sinti und Roma und für den Schutz der Sprache und Kultur der Sinti und Roma. Schon in früher Jugend entdeckte Nedjo Osman seine Leidenschaft für das Schreiben. Seine Inspirationen findet er auf der Straße, im Viertel, in dem die Roma leben, in seinen Erfahrungen mit den Nicht-Roma und in der Liebe als Quelle der Schönheit.
Milan und Kristian Janković (Vater und Sohn) sind in Serbien geboren und leben und arbeiten seit Jahren in Deutschland. Milan ist Akkordeonist, Keyboarder und Komponist, er erbte die Liebe zur Musik von seinem Vater Zoran, der selbst Sänger ist. Ihre Musik ist Romani oder Balkan mix, und manchmal driftet sie ab in Richtung Jazz und Improvisation, wenn die beiden von ihren Emotionen getragen werden.
Eintrittspreise:
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich!