Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Manfred Gipper. Entzündungswerte. Malerei, Collagen, Skulpturen
So 19/03/23
11:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Bochum
Kunstverein Kulturrat Bochum
Lothringer Straße 36c
44805 Bochum
Fon +49 (0)234 86 20 12
>> Link zum Veranstalter
Bochumer Kulturrat e.V./Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V. - Lothringer Str. 36c - 44805 Bochum
Kunstausstellung - grelles Neon-Rot, stürzende Architekturelemente, brüchige Bildräume und häufig dynamische Bildkompositionen, das alles kennzeichnet die neue Werkgruppe von Manfred Gipper: Entzündungswerte.
Zu sehen sind Malereien und Collagen, begleitet von kleinen Architekturskulpturen, teilweise speziell für die Ausstellungsräume des Kunstvereins im Bochumer Kulturrat konzipiert.
Seine Werke bewegen sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Sie erzählen Geschichten und laden zu vielfältigen Assoziationen ein. Manfred Gippers farblich ausdrucksstarke Arbeiten sind das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit der Farbe in der Malerei. Zugleich sind sie immer ein sehr persönliches Statement zu aktuellen gesellschaftlichen und urbanen Entwicklungen.
Manfred Gipper lebt und arbeitet in Berlin und Solingen, studierte Malerei an der Kunstakademie Münster (Meisterschüler von H.-J. Kuhna), erhielt Stipendien und Arbeitsaufenthalte u. a. in Basel/CH, Klaipeda/LT, Tallinn/EST, Wittenberg (Cranach-Atelier), Frankfurt/Oder, Ahrenshoop. Seit 1979 stellt Manfred Gipper national (darunter Art Karlsruhe) und international (u.a. Rotterdam/NL, Paris/F, Concepción (Chile), Basel/CH, Moskau/GUS aus. Er wird durch die Kölner Galerie Pamme-Vogelsang vertreten. In der Region waren Arbeiten von ihm bereits mehrfach in Herne und Bochum zu sehen.
Der Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V. lädt ein zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 04.03.2023.
18.00 Uhr: Einführung: Dr. Falko Herlemann, Musik: Michael Erdmenger/Saxophon und Thomas Klein/ Piano (Erdquintett),
der Künstler ist anwesend.
Der Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V. lädt ein zur Finissage am Freitag, 14.04.2023 mit einer Ausstellungsführung mit Manfred Gipper und Dr. Falko Herlemann.
Öffnungszeiten: jeden Mi. 15-17 Uhr und So. 11-13 Uhr; zusätzlich Samstag/Sonntag 11./12.03.2023 im Rahmen von Eintritt Frei 2023 je 12-18 Uhr u. n. V.
Es gelten die aktuellen Coronaschutzregelungen.
Eintrittspreise:
Termine:
Vom 04.03.2023 bis zum 14.04.2023
von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
04.03.2023 Vernissage
11.03.2023/12.03.2023 verlängerte Öffnungszeiten im Rahmen von Eintritt Frei 2023 (Offene Ateliers in Bochum)
14.04.2023 Finissage
weitere Termine nach Vereinbarung möglich
Veranstalterdaten:
Der Kunstverein im Bochumer Kulturrat zeigt zeitgenössische Kunst: Malerei, Installationen, Objekte, Grafiken, mediale Werke und Fotografien, die sich innovativ und reflexiv künstlerisch mit aktuellen Umbrüchen und Transformationen auseinandersetzen.
Träger des Kunstvereins im Bochumer Kulturrat e.V. ist seit 20 Jahren der Bochumer Kulturrat e.V.. Die Ausstellungsräume des Kunstvereins befinden sich im Unter- und Erdgeschoss des KulturMAGAZIN Lothringen in Bochum-Gerthe im ehemaligen Magazin der Zeche Lothringen. Neben dem KulturMAGAZIN trägt der Bochumer Kulturrat e.V. die Kitschbude in Gerthe als Veranstaltungsort der Musikinitiative Bochum und präsentiert n.V. die historische Haspelstube. Anschrift: Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V. - Lothringer Str. 36c - 44805 Bochum
Eingang Kunstverein: Lothringer Str. 36c, 44805 Bochum, Nebeneingang KulturMAGAZIN Südseite des Gebäudes
Der Besuch im Erdgeschiss ist weitgehend barrierefrei möglich.