Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
WDR Big Band und Terri Lyne Carrington: „Drummer Queen“
So 02/04/23
18:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 12 [Lesebandhalle]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0)201 246810
>> Link zum Veranstalter
Konzert
Zur Saisoneröffnung auf Zollverein gibt sich neben der WDR Big Band keine geringere als „Drummer Queen“ Terri Lyne Carrington die Ehre.
Im Hause Carrington lag Musik in der Luft, und zwar überall: Der Großvater war Schlagzeuger bei Fats Waller, der Vater spielte Saxofon in der Band von James Brown. Terri Lyne Carrington begann mit dem Saxofon, schnappte sich aber als Siebenjährige das Schlagzeug ihres Opas – der Startschuss einer äußerst erfolgreichen Musikerinnenlaufbahn als Schlagzeugerin, Komponistin und auch Produzentin. Carrington hat in den letzten vier Jahrzehnten mit vielen prominenten Musikerinnen und Musikern zusammengearbeitet, darunter Joni Mitchell und Herbie Hancock. Jetzt kommt die „Drummer Queen“ zum ersten Mal zur WDR Big Band.
Die WDR Big Band ist unter den europäischen Big Bands das erste Jazzorchester, das für seine CD-Produktionen mehrfach mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Jedes Mitglied der Big Band ist eine Solistin oder ein Solist mit unverkennbarem Timbre, was dem Orchesterklang große Strahlkraft verleiht. Die WDR Big Band ist weltweit zu Gast und in Nordrhein-Westfalen zu Hause. Als musikalischer Botschafter bringt sie Jazz und jazzverwandte Musik on stage, on air und online zu ihrem Publikum.