Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Der Schimmelreiter
Sa 01/04/23
19:30 Uhr
Oberhausen
Theater Oberhausen, Großes Haus
Will-Quadflieg-Platz 1/Ebertstraße
46045 Oberhausen
Fon +49 (0) 20 8 / 8578184
>> Link zum Veranstalter
Nach Theodor Storm für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren
Hauke Haien ist ein Nerd. Er ist begeistert von Mathematik, sitzt stundenlang am Meer und baut kleine Deichmodelle. Dabei macht er eines Tages eine Entdeckung: Die alten Deiche taugen nichts!
Wenn einmal eine richtige Sturmflut käme, dann wären sein Heimatdorf und die Menschen dort in Gefahr. Doch niemand will auf ihn hören. Außer Elke, die Tochter des Deichgrafen, die selbst eine gute Rechnerin ist. Gemeinsam stellen sie sich der geballten Sturheit des Dorfes entgegen.
Angesichts des unaufhaltsam fortschreitenden Klimawandels, nicht-eingehaltener Klimaziele und der immer knapper werdenden Zeit bis zum Erreichen mehrerer unumkehrbarer Kipppunkte erzählt Der Schimmelreiter davon, wie schwer es sein kann, vom Erkennen ins Handeln zu kommen und wie sehr Veränderung Menschen einschüchtern und gegeneinander aufbringen kann. Eine Geschichte vom ewigen Ringen des Menschen mit der Natur, um Macht, vom beschwerlichen Weg zum Neuen, zum Fortschritt und darüber, wie Ignoranz und Zweifel selbst die größten Idealist:innen ins Wanken bringen können.
Theodor Storm wurde 1817 in Husum an der Nordsee geboren. Sein Schaffen war von einem Nebeneinander von politischem und literarischem Wirken geprägt. 1864 wurde er zum Landvogt des Kreises Husum gewählt. Seine Lyrik und Prosa zählt zu den bedeutendsten Werken des Poetischen Realismus. 1881 schrieb er an Gottfried Keller: „Die ‚Novelle‘ ist die strengste und geschlossenste Form der Prosa-Dichtung, die Schwester des Dramas.“– die Bekannteste unter ihnen zweifellos: Der Schimmelreiter.