Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Freunde der italienischen Oper
Fr 05/05/23
20:00 Uhr
Essen
Theater Freudenhaus [im Kulturzentrum Grend e. V.]
Westfalenstraße 311
45276 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 8 51 32 30
>> Link zum Veranstalter
1969 war ein ereignisreiches Jahr. Im fernen nordamerikanischen Woodstock fand das bis dato größte Open-Air-Festival der Musikgeschichte statt. Auf dem noch ferneren Erdtrabanten fand die erste Mondlandung statt. Im nahen Ruhrgebiet wurde der sogenannte “Spaghetti-Knoten” eingeweiht, fanden die sogenannten “Rote-Punkt-Demonstrationen” gegen Fahrpreiserhöhungen statt und gehörten sogenannte “Gammler” zum nach-68er Straßenbild.
1969 war außerdem das Jahr, in dem der italienische sogenannte “Gastarbeiter” Rudolfo Zampini in die Ruhrgebietsfamilie Kopleck geriet, sie mit seiner mediterranen Lebensart unterwanderte und mit seiner Leidenschaft für die italienische Oper infizierte.
Nach einer Idee von Theatergründer Thomas “Schnulli” Koppelberg entstand Sigi Domkes Geniestreich – im sechsundzwanzigsten Jahr auf unserer Bühne und längst KULT!
Text: Sigi Domke
Regie: Markus Andrae
MITWIRKENDE:
Heinz: Rainer Besel
Agnes: Sandra Wickenburg
Oma Klärchen: Lore Duwe-Scherwat / Brigitte Koch
Rosi: Paula Luy
Hans Werner: Sebastian Kubis
Rudolfo: Emanuel Pielow
Tina: Anna Marzinzik