Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
ALLGEMEINE FÜHRUNGEN
So 02/04/23
11:00 Uhr
Xanten
SiegfriedMuseum
Kurfürstenstraße 9
46509 Xanten
Fon 02801 - 772 200
>> Link zum Veranstalter
Das Nibelungenlied gehört zu den bekanntesten und zugleich am wenigsten gelesenen Werken der Weltliteratur. Kaum jemand hat das über 2400 Strophen zählende Epos in Gänze gelesen und doch scheinen Inhalt und Personenstand vertraut. In der Blütezeit der höfischen Literatur, zeitgleich mit Minnesang und Artusepik, haben fleißige Schreiber die Verse auf Pergament gebracht. Zuvor haben Generationen die Helden besungen und die „alten Mären“ wunderbar ausgeschmückt. Jahrhunderte später begegnen uns die Nibelungen auf Theaterbühnen, Kinoleinwänden, in Comics und schmücken mit opulenten Wandgemälden nachgebaute Rittersäle des 19. Jahrhunderts. Romantische Verklärung steht neben politischer Indienstnahme, dem dunkelsten Kapitel der Nibelungenrezeption. Dank märchenhafter Elemente und zeitloser menschlicher Konflikte hat das mittelalterliche Epos seine Faszination bis heute erhalten. Der Mythos Nibelungen – eine Zeitreise zwischen Dichtung und Wahrheit.
Eintrittspreise:
Nur Eintritt.
Termine:
Vom 02.04.2023 bis zum 29.10.2023
um 11:00 Uhr