Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Lesung aus „Himmel über Charkiw“ in der Zentralbibliothek
Do 23/02/23
20:00 Uhr
Duisburg
Zentralbibliothek (im Stadtfenster Duisburg)
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Fon +49 (0) 203 - 283 4218
>> Link zum Veranstalter
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Der Verein für Literatur und die Stadtbibliothek laden aus diesem Anlass am Donnerstag, 23. Februar, um 20 Uhr zu einer Lesung aus „Himmel über Charkiw“ des ukrainischen Autors Serhij Zhadan in die Duisburger Zentralbibliothek, Steinsche Gasse 26, ein.
Zhadan ist Tag und Nacht im beschossenen Charkiw unterwegs. Er evakuiert Kinder und alte Leute aus den Vororten, verteilt Lebensmittel, koordiniert Lieferungen an das Militär und gibt Konzerte. Für ein Tagebuch fehlt ihm die Zeit, aber seine Posts in den sozialen Netzwerken dokumentieren seine Wege durch die Stadt und sprechen den Menschen in Charkiw Mut zu - unermüdlich, Tag für Tag.
Das im Herbst 2022 im Suhrkamp Verlag in einer deutschen Übersetzung veröffentlichte Buch ist eine Chronik der laufenden Ereignisse seit dem 24. Februar 2022 und das Zeugnis eines Menschen, der sich der Vernichtung von allem durch den russischen Aggressor entgegenstemmt. Kein einsamer Beobachter, sondern ein aktiver Zivilist in einer Gesellschaft, die in den seit der russischen Besetzung der Krim 2014 gelernt hat, was es bedeutet, gemeinsam stark zu sein.
Serhij Zhadan, 1974 in Starobilsk/Gebiet Luhansk geboren, publizierte seit 1995 zahlreiche Gedicht- und Prosabände. Sein Werk wird in mehr als 20 Sprachen übersetzt und erhielt viele internationale Auszeichnungen. Im Oktober 2022 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Er lebt in Charkiw.
Gelesen wird der Text von Schauspieler Rupert Seidl. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Künste in Stuttgart und ist Ensemble-Mitglied des Theaters an der Ruhr in Mülheim.
Eintrittspreise:
Der Eintritt kostet 5 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren. Der Verein für Literatur spendet die Eintrittsgelder an die Ukraine-Hilfe von Unicef.
Karten gibt es online unter www.stadtbibliothek-duisburg.de (unter „Veranstaltungen“), bei Eventim und vor Ort an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Termine:
Einlass ist um 19 Uhr.