Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Kurzführung „Schon gewusst?“: Gebaut für die Ewigkeit?
Do 09/02/23
12:15 Uhr
Bochum
Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 58770
>> Link zum Veranstalter
Dr. Gabriele Körlin, Forschungsbereich Montanarchäologie
Wie heißt es so schön: gebaut wird immer. Die Wahl des Baumaterials, Aussehen, Farbe, Herkunft – all das ist nicht nur heute von Bedeutung.
Während der Römischen Kaiserzeit setzte ein Bauboom bis dahin unbekannten Ausmaßes ein, etliche römische Bauwerke oder auch Brücken stehen auch nach 2.000 Jahren noch.
Erfahren Sie etwas darüber, wie das Baufieber auch in der hiesigen römischen Provinz ankam und was die Einführung des Vorläufers der Feuerwehr in Rom mit dem Ganzen zu tun hat.
Eintrittspreise:
Kosten: im Museumseintritt enthalten
Teilnehmendenzahl begrenzt
Anmeldung: erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse.
Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung.
Termine:
Dauer: 15 Minuten
Teilnahmehinweis: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf www.bergbaumuseum.de/corona