Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Die Zeitreise Strom
Sa 04/02/23
10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Recklinghausen
Zeitreise Strom – Das Deutsche Elektrizitätsmuseum
Uferstraße 2-4
45663 Recklinghausen
Fon +49 (0) 23 61 / 98 42 216
>> Link zum Veranstalter
In 12 Kapiteln erzählen wir die Geschichte der Elektrifizierung
•sammeln: die Sammlung ist das Herz eines jeden Museums
•entdecken: erst seit 1800 können wir Menschen Elektrizität nutzen, wir erzählen die Anfänge
•erzeugen: vor der Nutzung steht die „Erzeugung“. Wir zeigen sie von der Voltaeschen Säule bis zur Solarzelle
•verteilen: 1891 fällt der „Startschuss“: erstmals wird Strom mit hoher Spannung übertragen
•fahren: E-Mobilität ist nicht nur ein Zukunftsthema – sie hat eine lange Geschichte die im 19.Jahrhundert beginnt
•arbeiten: vom Elektromotor bis zum Computer
•wohnen: vier Zeitschnitt zeigen, kaum etwas hat unseren Alltag so enorm und so schnell verändert wie Strom aus der Steckdose
•heilen: medizinische Diagnostik mit Hilfe von Strom. Was heute selbstverständlich ist, war bis 1895 völlig unbekannt.
•vergnügen: erst Elektrizität ermöglichte den Bau von Kinosälen. Aber auch in der Eckkneipe hielt Strom schnell Einzug
•werben: Von „Elektrizität in jedem Gerät“ bis zu „gelbem“ Strom. Im Zeitraffer zeigen wir, wie sich die Werbung für Strom in 100 Jahren verändert hat
•spielen: Kinderzimmer sind wahre Forscherlabore, hier wir die Zukunft oft vorweggenommen und spielerisch erlernt
•Zukunft: Elektrizität ist Zukunft. Am Beispiel der Themen Energie, Netze, Mobilität und Mensch-Maschine zeigen wir, welche Visionen die Menschen seit jeher mit Elektrizität verbunden haben und welche Zukunftsvorstellungen wir heute mit ihr verknüpfen
Eintrittspreise:
02361 / 98 42 216
Termine:
Vom 06.01.2023 bis zum 30.12.2023
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Schließtage: 17.12.2022-01.01.2023, 7.4.2023 (Karfreitag), 24.6.2023 (ExtraSchicht 2022 Das Museum öffnet erst zur Veranstaltung), 25.6.2023 (Sonntag nach der ExtraSchicht), 31.10.2023, 1.11.2023, 16.12.2023-25.12.2023 (Weihnachtspause), 31.12.2023 (Sylvester), 1.1.2024 (Neujahr)