Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Orgelstudio 2023
Di 14/02/23
19:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Essen
Forum Kreuzeskirche Essen e. V.
Rottstraße 9
45127 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 2486547
>> Link zum Veranstalter
14. Februar Eine musikalische Reise an Europas Höfe. Werke für Barocktrompeten und Orgel - Studierende Klasse Thibaud Robinne Musikhochschulen Köln und Düsseldorf
Dienstag, 14. Februar 2023 19.00 Uhr Kreuzeskirche
Orgelstudio Eine musikalische Reise an Europas Höfe. Werke für Barocktrompeten und Orgel Georg Philipp Telemann (1681-1767) Konzert für 3 Trompeten und Orgel TWV 53/D2 Trompete: Eike Klein, Paulo Fernandes, Carlos Correia Johann Sebastian Bach (1685-1750) Aus Clavier-Übung 3. Teil Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 669 Georg Friedrich Händel (1685-1759) Suite für 2 Trompeten und Orgel Trompete: Eunjee Lee, Teresa Andrae Johann Sebastian Bach (1685-1750) Aus Clavier-Übung 3. Teil Christe, aller Welt Trost BWV 670 Giovanni Bonaventura Viviani : (1638-1693) Sonata seconda per Trombetta Sola e Organo Trompete: Carlos Correia Johann Sebastian Bach (1685-1750) Aus Clavier-Übung 3. Teil Kyrie, Gott heiliger Geist BWV 671 Heinrich Ignaz Biber ( 1644-1704) Sonata Sankt Polycarpi für 8 Trompeten und Orgel Trompeten – Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln Thibaud Robinne (Frankreich), Eike Klein (Deutschland), Carlos Correia (Portugal), Teresa Andrae (Deutschland) Paulo Fernandez (Portugal), Eunjee Lee (Südkorea), Du Gao (China), Sohn Sungjae (Südkorea) Orgel: Alexander Grün
Orgelstudio mit Barocktrompeten
(Essen, 07.02.2023) Der französische Barocktrompeter Thibaud Robinne ist in Europa eine feste Größe als Solist und in diversen Barockensembles. Auch in den Aufführungen mit dem Essener Barockorchester in der Kreuzeskirche ist er immer wieder zu Gast. Im nächsten Orgelstudio bringt er seine Student*innen der Kölner Hochschule für Musik und Tanz mit. In diesem Studiengang spezialisieren sich die jungen Musiker*innen für das Spiel auf der Barocktrompete. Gemeinsam mit dem Organisten Alexander Grün (Klasse Prof. Thierry Mechler) gestalten sie eine musikalische Reise an Europas Höfe mit Werken von Händel, Telemann, Mouret. Besonders spektakulär in ihrer Besetzung ist die Sonate für 8 Trompeten und Orgel von Heinrich Ignaz Franz Biber, der für so manchen musikalischen Gigantismus berühmt ist.
14. März Judas. Schauspiel von Walter Jens - Harald Schwaiger (Schauspiel) - Andy von Oppenkowski (Orgel)
18. April In dieser österlichen Zeit - Annette Drengk (Lünen)
09. Mai Wege zu Reger und danach - Studierende Klasse Prof. R. M. Stangier Folkwang UdK
13. Juni Überraschung. Improvisation - Blechbläserensemble Prof. Christopher Holding - Prof. R. M. Stangier Folkwang UdK