Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
H.D. Gölzenleuchter. Malerei - von den Anfängen bis heute.
Mi 25/01/23
15:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Bochum
Kunstverein Kulturrat Bochum
Lothringer Straße 36c
44805 Bochum
Fon +49 (0)234 86 20 12
>> Link zum Veranstalter
Neben dem druckgraphischen, bildhauerischen und verlegerischen Werk ist seit den 1960er Jahren ein umfangreiches malerisches Oeuvre H.D. Gölzenleuchters entstanden.
Davon präsentiert die Ausstellung einen Querschnitt von 1961 bis heute. Zu sehen sind großformatige Ölbilder, Aquarelle und auch Mischtechniken. Neben zeitlosen Fragen werden höchst aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen. Konsequent in der Abstraktion der Bildauffassung stehen figurativen Bildern informelle oder strukturelle Werke gegenüber bzw. ergänzen experimentell die expressiven Werke.
H.D. Gölzenleuchter arbeitet seit 1971 freiberuflich als Maler, Grafiker und Autor. Ausstellungen u.a.: Kunsthalle Bielefeld (1991), Teilnahme an der Ausstellung "In Holz geschnitten" (Kunstmuseum Bochum 2001), zahlreiche Buchveröffentlichungen. 2001 erster Preis für Grafik „Weltbilder Kosmopolitania“ der Zeitschrift „Die Brücke – Forum für antirassistische Politik und Kultur“, Saarbrücken. 2006 Preisträger, zusammen mit Valentina Gölzenleuchter, im Skulpturenwettbewerb der Stadt Much/Kreis Siegburg. 2018 Verleihung der Landesverdienstordens NRW.
Vernissage: 21.01.2023 ab 18.00 Uhr, Einführung von Sepp-Hiekisch-Picard, Musikalische Begleitung von Jan Hénin (Köln)
Finissage: 24.02.2023 ab 18.00 Uhr mit Gastbeiträgen
Öffnungszeiten: Mi. 15.00 - 17.00 Uhr, So. 11.00 – 13.00 Uhr u.n.V.
Ausstellungsbesuche können mit einer Führung durch die Werkstatt Wort & Bild im KulturMAGAZIN verbunden werden (Terminvereinbarung)
Eintrittspreise:
0234 862012
Termine:
Vom 25.01.2023 bis zum 19.02.2023
von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Eingang Kunstverein: Nebeneingang KulturMAGAZIN, Südseite des Gebäudes.
Es gelten die aktuellen Coronaschutzerlasse
Veranstalterdaten:
Der Kunstverein im Bochumer Kulturrat zeigt zeitgenössische Kunst: Malerei, Installationen, Objekte, Grafiken, mediale Werke und Fotografien, die sich innovativ und reflexiv künstlerisch mit aktuellen Umbrüchen und Transformationen auseinandersetzen.
Träger des Kunstvereins im Bochumer Kulturrat e.V. ist seit 20 Jahren der Bochumer Kulturrat e.V.. Die Ausstellungsräume des Kunstvereins befinden sich im Unter- und Erdgeschoss des KulturMAGAZIN Lothringen in Bochum-Gerthe im ehemaligen Magazin der Zeche Lothringen. Neben dem KulturMAGAZIN trägt der Bochumer Kulturrat e.V. die Kitschbude in Gerthe als Veranstaltungsort der Musikinitiative Bochum und präsentiert n.V. die historische Haspelstube. Anschrift: Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V. - Lothringer Str. 36c - 44805 Bochum