Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
LES GARDIENNES – Leonor Fini im Dialog mit Positionen der Gegenwartskunst
Sa 28/01/23
10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Bochum
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44777 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 910 4230
>> Link zum Veranstalter
Frauen als Kriegerinnen, Sphinxen, Dominas oder Katzengöttinnen — die Werke von Leonor Fini kreisen häufig um weibliche Protagonistinnen. Als Multitalent und unerschrockene Vordenkerin lehnte Fini (*1907, Buenos Aires; †1996, Paris) es ab, in Kategorien eingeordnet zu werden.
Ihre Kunst erforscht Geschlechternormen ebenso wie Erotik und Humor. Leonor Finis Arbeiten werden im Surrealismus verortet, dabei schlägt sie die Einladung aus, sich der männlich dominierten Gruppe um André Breton anzuschließen—mit dem gängigen surrealistischen Rollenverständnis der Frau als Muse ist Fini nicht einverstanden. Auch Geschlechternormen empfindet sie als hinderlich: Für Leonor Fini steht Identität ebenso wie der künstlerische Ausdruck niemals fest — sie muss stets offen seinfür Inspiration und Phantasie.
In Les Gardiennes widmen sich die Gastkuratorinnen Lisa Klosterkötter und Alicia Reymond dem Schaffen der Künstlerin Leonor Fini, aus deren Werk sich auch einige Arbeiten im Besitz des Kunstmuseums Bochum befinden, und setzen sie in einen Dialog mit Positionen aus der Gegenwartskunst.
Die besondere Architektur des Erdgeschosses des Kunstmuseums verwandelt sich dabei dank der Ausstellungsszenographie von Jakob Engel in eine Bühne, die das Innere des Museums mit dem angrenzenden Gartenbereich verbindet und eine Art Portal in die Welt Leonor Finis eröffnet.
Die ausgestellten Werke von Leonor Fini und dem Künstler Frederik Vium werden von einem Performanceprogramm ergänzt, das sich zwischen zwei Schlüsselmomenten bewegt: Die Entfaltung am 3. Dezember 2022 und Der Rückgang am 11. Februar 2023 mit ortsspezifischen Performances von den Künstlerinnen Mayara Yamada sowie Rosanna Graf und Paulina Nolte.
Termine:
Vom 03.12.2022 bis zum 19.02.2023
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 20:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr