Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
BERNARDA ALBAS HAUS
Sa 04/02/23
20:00 Uhr
Essen
Studio-Bühne Essen
Korumhöhe 11
45307 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 551505
>> Link zum Veranstalter
Schauspiel von Federico García Lorca
Deutsch von Enrique Beck / Bearbeitung von Herbert Meier
85 Minuten
Andalusien, dreißiger Jahre. Die Witwe Bernarda führt ein tyrannisches Regiment im Haus, um die fahle Fassade der Familienehre zu wahren. Darunter leiden ihre fünf eingesperrten Töchter, die Bernarda nicht unter Stand verheiraten will. Aber der ausgesperrte Mann ist durch seine Abwesenheit stärker, als er es durch körperliche Anwesenheit je sein könnte. Er ist anwesend in den Gesprächen, im Gesang der Schnitter, im Hufschlag des Hengstes, er ist da im Hass der Frauen, in jedem ihrer Worte. Die fehlende Solidarität unter den Frauen führt geradewegs in die Katastrophe.
Federico García Lorca (1898–1936) schuf mit „Bernarda Albas Haus“ ein außergewöhnliches Werk voll von Lust, Eifersucht und Tod.
MIT: Sarah Göhausen (Magdalena), Julia Heitger (Adela), Eva Hollstein (Amelia), Petra Hollstein (Martirio), Iris Kölsch (Bernarda Alba), Irmtraud Nüllmann-Hannig (Maria Josefa), Claudia Welzel (Angustias), Cathy Wilson (La Poncia)
REGIE: Stefanie Beckmann
KOSTÜME: Anke Kortmann
ASSISTENZ: Elli Göhausen
FOTOS: Frank Vinken
DAUER: 85 Minuten