Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Fortuna Aus dem Leben eines Kammermohren
So 19/02/23
17:00 Uhr
Essen
Theater Freudenhaus [im Kulturzentrum Grend e. V.]
Westfalenstraße 311
45276 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 8 51 32 30
>> Link zum Veranstalter
Mitte des 17. Jahrhunderts gehörte es zum Standard europäischer Fürstenhöfe, einen „Mohren“ am Hof zu haben. Auch die geistlichen Fürsten von Werden und Essen machten hiervon keine Ausnahme.
Um 1735 kam ein kleiner Junge aus Surinam als „Geschenk“ des Essener Kaufmanns Adam Schiffer an den Hof der Fürstäbtissin Franziska Christine in Essen. Er wurde auf den Namen Ignatius Christianus Fridericus getauft und legte sich im Alter selbst den Namen „Fortuna“ zu, weil er sich vom Leben so reichlich bedacht fühlte.
Er wurde Schleppenträger und Kaffeekredenzer, Musiker und Alleinunterhalter am Hofe, wurde der Privatsekretär und Vertraute der Kurfürstäbtissin, wurde mit Uhr, Pelzmantel und Geldpräsenten von seiner Chefin beschenkt und wohnte gar auf Schloß Borbeck in ihrem geheizten Wohnzimmer. Da liegt doch die Frage nahe, hatten Herr Ignatius und die Äbtissin … na, sie wissen schon … Ein Schelm, wer da auf dumme Gedanken kommt.
Also wenn das nicht eine Vorlage für ein 1A-Ränkespiel ist, was dann? Bekanntlich sind ja Tratsch, Neid, Intrigen und Eifersucht das beste Rohmaterial für eine Komödie.
Also spielen wir ein bisschen mit der Historie, tratschen und intrigieren munter drauf los bis sich die Balken biegen, und erzählen so ganz nebenbei noch ein Stück Essener Stadtgeschichte über den Kammermohren Ignatius Fortuna.