Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Öffentliche Führung: Emscher-Ansichten
Do 02/02/23
12:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Fon +49 201 246 81-444
>> Link zum Veranstalter
Einblicke in die Sonderausstellung zur Bildgeschichte eines Flusses
Unter fachkundiger Begleitung entdecken die Besucherinnen und Besucher die Bildgeschichte der Emscher von der Mühlenlandschaft über den Industriefluss bis zur Renaturierung.
Anhand von Kartografien, Glasplatten, Vintages, Reprints etc. beleuchtet die Ausstellung, wie die Wasserwirtschaft – neben Bergbau und Stahlindustrie – das Ruhrgebiet in Geschichte und Gegenwart geformt hat und wie aus dem einstigen Abwasserkanal ein renaturierter Fluss wurde. Aus dem Fotoarchiv der Emschergenossenschaft werden einmalige historische Aufnahmen aus über 100 Jahren gezeigt.
Die Fotoschau ist Teil eines Programmschwerpunkts, mit dem die Stiftung Zollverein, das Ruhr Museum und die Emschergenossenschaft 2022 den vollendeten Emscher-Umbau würdigen. Mit der vor rund 30 Jahren begonnenen Renaturierung wird ein Zeichen für das postindustrielle Ruhrgebiet, für Umwelt- und Hochwasserschutz, Artenvielfalt und Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung gesetzt. Das Themenjahr auf dem Welterbe Zollverein umfasst eine zweite Ausstellung mit dem Titel „Beyond Emscher“, die von Mai bis November 2022 in der Mischanlage zu erleben ist, sowie zahlreiche Vorträge, Diskussionsveranstaltungen und Exkursionen.
Eintrittspreise:
Termine:
Vom 12.09.2022 bis zum 16.04.2023
um 12:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 12:00 Uhr