Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
AUS DEM NICHTS
Fr 24/02/23
Essen
Casa / Schauspiel Essen
Theaterplatz 7
45127 Essen
Fon 020181 22200
>> Link zum Veranstalter
Bei einem Bombenanschlag werden Katjas Mann Nuri und ihr Sohn Rocco getötet. Obwohl Katjas Aussagen von Anfang an ein rechtsradikales Motiv nahelegen, geht die Polizei diesen Hinweisen nur halbherzig nach und ermittelt aufgrund von Nuris krimineller Vergangenheit vorwiegend im Umfeld der Opfer selbst. Mit Drogen versucht Katja, ihre Trauer und Verzweiflung zu betäuben, doch nichts kann ihren Schmerz lindern. Hoffnung schöpft sie erst, als zwei Neonazis festgenommen werden, die unter Verdacht stehen, für den Mord an ihrer Familie verantwortlich zu sein. Der Gerichtsprozess erweist sich als äußerst aufreibend und emotional belastend, dennoch bleibt sie zuversichtlich, dass es zu einer Verurteilung des rechtsradikalen Paares kommen wird. Doch der Verteidiger der Gegenseite sät geschickt Zweifel an Katjas Glaubwürdigkeit und es kommt zum Freispruch. In ihrer grenzenlosen Wut und hilflosen Verzweiflung scheint Katja nur die Selbstjustiz zu bleiben...
Der NSU-Komplex hat die Gewaltbereitschaft der rechtsextremen Szene in Deutschland ein weiteres Mal erschreckend deutlich offenbar werden lassen. Zugleich führt er aber auch den in Alltag und Institutionen fest verankerten strukturellen Rassismus vor Augen, der die Ermittlungen rund um die Morde über Jahre hinweg behindert hat. Basierend auf der Aufarbeitung der Fälle nimmt Fatih Akins 2018 mit dem Golden Globe ausgezeichneter und für den Oscar nominierter Film das Leid der Hinterbliebenen in den Fokus: wie den Mord an geliebten Menschen verarbeiten, wenn die Justiz keine Vorurteilslosigkeit gewährleisten kann?
Aisha Abo Mostafa wurde 1994 in Würzburg als Kind eines Palästinensers und einer Französin geboren. Nach dem Abitur studierte sie Zeitbasierte Medien mit dem Schwerpunkt Filmregie und Drehbuch an der Hochschule Mainz und absolvierte dort 2016 den Bachelor of Arts. Ihr Abschlussfilm „Ugly Little Liar“ wurde in das Kurzfilmangebot des Festival de Cannes aufgenommen. In Dortmund folgten Praktika, unter anderem eine Hospitanz an der Dortmunder Oper. Von 2018 bis 2021 arbeitete sie als Regieassistentin am Oldenburgischen Staatstheater, dort folgten erste szenische Einrichtungen. Seit 2021 ist Aisha Abo Mostafa als Regieassistentin am Schauspiel Essen engagiert, wo sie im März 2022 in der Reihe „Freischuss“ eine erste eigene Arbeit zeigte.
TEAM
Inszenierung
Bühne und Kostüme
Dramaturgie