Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
QUATUOR ÉBÈNE
So 28/05/23
19:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
QUATUOR ÉBÈNE
Violine
Pierre Colombet, Gabriel Le Magadure
Viola
Marie Chilemme
Violoncello
Raphaël Merlin
Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach
Fünf vierstimmige Fugen aus Johann Sebastian Bachs "Wohltemperiertem Klavier" für Streichquartett, KV 405
György Ligeti
Streichquartett Nr. 1 "Metamorphoses nocturnes"
Robert Schumann
Streichquartett Nr. 1 a-Moll, op. 41
Die Werke dieses Konzertes zeigen, welche Bedeutung Vorbilder für Komponisten haben. Mozart ist von der Musik Bachs geradezu erschüttert worden - und huldigt dessen Genie mit den Fugenbearbeitungen aus dem "Wohltemperierten Klavier". Für den Ungarn György Ligeti ist vor allem Béla Bartók die große Orientierungsfigur seines frühen Schaffens. "Verneinen will ich diese Jugendwerke keinesfalls!", sagt er, und meint damit auch sein Streichquartett Nr. 1, das schon eine ganz starke, eigene Sprache spricht. Robert Schumann schließlich studiert erst die Musik von Haydn, Mozart und Beethoven, um sie dann wieder zu vergessen und mit seinem Quartett Nr. 1 ein Werk mit einer eigenen Klangwelt vorzulegen. Um hier stets den rechten poetischen Ton zu treffen, muss für das Quatuor Ébène eines gesichert sein: "Wir brauchen die Inspiration vom Publikum." Hier zu helfen dürfte eine große Freude sein.