Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets
Do 02/02/23
15:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Fon +49 201 246 81-444
>> Link zum Veranstalter
Die Dauerausstellung des Ruhr Museums präsentiert die faszinierende Natur- und Kulturgeschichte des Reviers.
Die Besucherinnen und Besucher durchlaufen die Ausstellung in der ehemaligen Kohlenwäsche – dem ehemaligen Weg der Kohle folgend – von oben nach unten und steigen dabei von der Gegenwart in die Geschichte hinab. Die Führung veranschaulicht die Mythen und Klischees über das Ruhrgebiet, die Spuren, die die Erdgeschichte über Jahrmillionen im Revier hinterlassen hat, das vorindustrielle Gedächtnis des Ruhrgebiets sowie den dramatischen Prozess der Industrialisierung.
Geschichte erleben, wo Geschichte passiert ist. Mit über 6.000 Exponaten präsentiert das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein die faszinierende Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets. Das Portal der Industriekultur informiert über die Ankerpunkte der Route der Industriekultur, präsentiert den Film »Ruhr 360°« und bietet einen beeindruckenden Panoramaausblick vom Dach der Kohlenwäsche.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 11 €
Ermäßigt: 8 € (ALG-Empfänger sowie Schwerbehinderte. Gültiger Nachweis erforderlich.)
Schüler und Studierende bis einschließlich 24 Jahre haben freien Eintritt und zahlen lediglich den Teilnahmebetrag von 3 €. (Gültiger Nachweis erforderlich)
Termine:
Vom 06.12.2021 bis zum 31.07.2023
um 15:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 15:00 Uhr