Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Stoffwechsel
Di 19/02/19
10:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Oberhausen
LVR-Industriemuseum, Peter Behrens-Bau
Essener Straße 80
46147 Oberhausen
Fon +49 (0) 22 34 / 9921-555
>> Link zum Veranstalter
Die Ruhrchemie in der Fotografie erstmals gemeinsam und umfassend den fotografischen Schatz aus dem Bestand der Ruhrchemie AG im Peter-Behrens-Bau und der LUDWIGGALERIE.
Die Ausstellung wird zeitgleich an zwei Orten präsentiert: Im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums sowie im Kleinen Schloss der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen. Während in der lichten Panoramagalerie am Kaisergarten die Geschichte der Ruhrchemie mit Fotos von bekannten Autorenfotografen chronologisch dargestellt wird, sind die Fotografien im Peter-Behrens-Bau nach Themenschwerpunkten geordnet. Die Ausstellungsarchitektur, die auf die Raumstruktur des ehemaligen Lagerhauses abgestimmt ist, erlaubt es, dass die Fotografien trotz ihrer Variationsbreite eine zusammenhängende Geschichte der Ruhrchemie erzählen. Auch die Fotografien von Albert Renger-Patzsch, denen ein eigener Raum gewidmet ist, fügen sich mit ihrer fotokünstlerischen und fotogeschichtlichen Bedeutung in das Gesamtkonzept ein. Ganz anders ist hingegen der Auftritt der herausragenden Fotografien Robert Häussers in der LUDWIGGALERIE. Im dortigen Kabinett erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Art Dunkelkammer, die seine als farbige Dias überlieferten Fotografien in Form einer Projektion erlebbar macht.
Eintrittspreise:
7 € (Kombiticket mit Dauerausstellung „Peter Behrens – Kunst und Technik)
Termine:
Vom 16.09.2018 bis zum 17.03.2019
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr