Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Klavier-Festival Ruhr

Sa
11/3/23
bis
So
10/12/23
In vielen Städten der Metropole Ruhr
Ausrichter
Klavier-Festival Ruhr
0221 280 220 (Ticket-Hotline)
Internet: weitere Informationen
Das Klavier-Festival Ruhr – das “weltweit bedeutendste Klavierfestival“ (FonoForum) – präsentiert alljährlich international herausragende Künstler in einzigartiger Konzentration.
Die großen Meister ihres Fachs (darunter Martha Argerich, Daniel Barenboim, Alfred Brendel, Hélène Grimaud, Evgeny Kissin, Igor Levit, Sir András Schiff, Grigory Sokolov und Krystian Zimerman) folgen regelmäßig unserer Einladung, um facettenreiche und individuell programmierte Konzerte zu gestalten.
Aber auch viel versprechende Nachwuchspianisten, Wettbewerbssieger und Debütanten, deren Förderung dem Festival ein besonderes Anliegen ist, werden Jahr für Jahr eingeladen.
Klassik und Jazz, Recitals, Kammer- und Orchesterkonzerte, Meisterkurse und Liederabende spiegeln das außerordentlich vielfältige Konzertangebot des Klavier-Festivals Ruhr.
Das Festival vergibt regelmäßig Kompositionsaufträge, rund 100 neue Werke wurden so in den letzten Jahren ur- und erstaufgeführt. Konsequent eingehaltene Programmlinien garantieren Konzerte, die für Exzellenz und aufregende neue und ungewöhnliche Einblicke stehen.
Diese besondere Qualität des Festivals hat in den vergangenen Jahren regelmäßig zu hohen Besucherzahlen geführt. Jahr für Jahr erreicht das Festival somit mehr als 50.000 Besucher. Auf inzwischen 126 CDs der „Edition Klavier-Festival Ruhr“ lässt sich die große Bandbreite des Festivals nachvollziehen.